
Pädagogische Schwerpunkte
Christliche Wertevermittlung, Digitalen Medien & Familienarbeit
Darüber Hinaus orientiert sich unsere pädagogische Arbeit an der Bildung- und Erziehung Empfehlung für Kindertagesstätten in RLP. Somit finden sich in unserem Alltag alle pädagogischen Bildungsbereiche wieder, die für eine ganzheitliche Entwicklung wichtig sind.

Medien
Wir glauben, dass in einer von Medien geprägten Welt Medienerziehung als wichtiger Bestandteil der Bildungsarbeit gesehen werden muss - und die beginnt bereits im Kindergarten. Denn nur wer mit dem Umgang mit Medien vertraut ist und diese sinnvoll und bereichernd einzusetzen weiß, kann sich in unserer Welt zurechtfinden, behaupten und am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Aus diesem Grund möchten wir Kindern die Chance bieten, sich auch in diesem Bereich auszuprobieren, zu lernen und während der ersten Schritte begleitet zu werden.
Königszeit
Die Königszeit findet regelmäßig in Form eines Morgenkreises statt. In dieser Zeit gehen wir mit den Kindern dem christlichen Glauben und dessen Werten, Annahme, Wertschätzung, Toleranz, Respekt und Nächstenliebe, auf den Grund. In den biblischen Geschichten begegnen wir Menschen aus den verschiedensten Herkünften, Hintergründen und Alltagsthemen und wir dürfen diese gemeinsam in der Königszeit entdecken.


Eingewöhnung
Uns ist es wichtig, gemeinsam mit den Kindern und Eltern eine bedürfnisorientierte und behutsame Eingewöhnungszeit zu haben. Damit sowohl das Kind als auch die Eltern im Königsgarten gut ankommen können. Angelehnt an das "Berliner Eingewöhnungsmodell" wollen wir, mit Zeit und Liebe, ein zweites zu Hause ermöglichen, im neuen Lebensumfeld Kita.
Kleine Gruppen
Um jedem Kind individuell begegnen zu können, braucht es weniger Kinder in den Gruppen mit einem guten Betreuungsschlüssel. Wir wollen Kinder nach ihren Stärken, Talenten und Interessen fördern und erreichen das mit kleinen Gruppen und einem guten Personalschlüssel.


Begleitung & Förderung
Wir wollen jedes Kind individuell fördern in:
• Bewegung
• Musik und Tanz
• Kreativität
• Medien/ neue Medien
• Naturwissenschaften
• Sprache
• Themen orientierte Projekte
Beim Entdecken und Erforschen der Welt wollen wir sie liebevoll begleiten und die dafür benötigten Ressourcen bereitstellen.
Familienarbeit
Familienarbeit ist uns sehr wichtig! Wir glauben, dass eine gute Beziehung zwischen Eltern und Erziehern die Grundlage für eine gute pädagogische Arbeit ist.
Um das zu erreichen, bieten wir:
• Zeit für Gespräche/Austausch
• Mitgestalten bei Angeboten, Festen, Familienkaffees, Projekten
• Elternabende
• Familienkaffees
• Feste (Sommerfest/ St.Martin)
• gemeinsame Ausflüge


Verpflegung
Bei uns gibt es ein reichhaltiges Frühstück mit allem was dazu gehört. Unser Mittagessen wird täglich frisch gekocht und dabei verwenden wir saisonale sowie regionale Produkte. Auch beim Nachmittagssnack ist viel Abwechslung geboten, von selbstgemachtem Schokopudding bis hin zum gefüllten Blätterteig mit Schinken und Käse.